Befähigungsnachweis Forstseilwinde
Befähigungsnachweis Forstseilwinde
Termin Details
Arbeiten mit der Forstseilwinde für Einsteiger zur Vermittlung der Grundkenntnisse. Sie
Termin Details
Arbeiten mit der Forstseilwinde für Einsteiger zur Vermittlung der Grundkenntnisse.
Sie sind Besitzer einer Seilwinde oder haben Interesse eine Winde anzuschaffen? Sie arbeiten schon mit einer Forstseilwinde? Der Umgang mit Seilwinden im Forst zählt neben dem Fällen von Bäumen zu den gefährlichsten Arbeiten im Wald. Daher vermitteln wir Ihnen an zwei Tagen in Theorie und Praxis alle notwendigen Lehrinhalte, so das Sie alle nötigen Arbeitsmittel richtig einsetzen- Gefahrensituationen einschätzen und Seilwinden sicher bedienen können.
Termine
zur Anmeldung 27.10.2025 – 28.10.2025 (Kosten: 299,00 €)
zur Anmeldung 15.12.2025 – 16.12.2025 (Kosten: 299,00 €)
zur Anmeldung 30.03.2026 – 31.03.2026 (Kosten: 299,00 €)
* die Lehrgangsgebühr ist umsatzsteuerbefreit
Dauer
2 Tage
Inhalte
- Sicherer Einsatz der Seilwinde in Theorie und Praxis
- Seilarbeit im Forstbetrieb (DGUV 214 – 060)
- Einsatz von tragbaren und Schleppergestützten Forstseilwinden
- Persönliche Schutzausrüstung
- Richtige Wartung und Pflege der Seilwinde (Erstellung eines „flämischen Auges“)
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse
- Seilwindeneinsatz im Schwach- sowie Starkholz
- Einweisung in die Prüflichtlinien von Seilwinden für die Sachkundeprüfung von Forstseilwinden lt. Prüfbuch (Seile, Ketten, Schäkel, Lasthaken, Hebebänder, Umlenkrollen)
Zielgruppe
Besitzer und Anwender von Forstseilwinden
Abschluss
DEULA-Bescheinigung nach DGUV 214 – 060
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (früher G25), festgestellt durch einen Arbeitsmediziner.
- Mitgebracht werden muss die Persönliche Schutzausrüstung (PSA):
Sicherheitsschuhe S3, Forsthelm, Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung (ggf. Warnweste)
Zusatzinfo
Sollten Sie über einen Nachweis für AS Baum 1 oder DGUV 214-059 Modul A und B verfügen, so besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Lehrgangs Baumfällarbeiten vorzunehmen. Dafür bitte den Nachweis sowie die beim Lehrgang AS Baum 1 angegebene PSA mitbringen.
Unterkunft
- Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmerauf Wunsch ist die Unterbringung gegen Mehrpreis im Einzelzimmer möglich.
Schlagworte: Forst, Privatwald, Seilwinde, Winde, Baumfällung