AS Baum 1 - DGUV 214-059, Modul A und B
AS Baum 1 - DGUV 214-059, Modul A und B
Termin Details
Arbeiten mit der Motorsäge – DGUV 214-059, Modul A und
Termin Details
Arbeiten mit der Motorsäge – DGUV 214-059, Modul A und B
Arbeiten mit der Motorsäge für das Fällen von Bäumen mit einem Brusthöhendurchmesser von mehr als 20 cm – nach dem Grundsatz 214-059.
Termine
ausgebucht: 03.03.2025 – 07.03.2025 (Kosten: 985,00 €)
ausgebucht: 24.03.2025 – 28.03.2025 (Kosten: 985,00 €)
ausgebucht: 31.03.2025 – 04.04.2025 (Kosten: 985,00 €)
ausgebucht: 05.05.2025 – 09.05.2025 (Kosten: 985,00 €)
ausgebucht: 19.05.2025 – 23.05.2025 (Kosten: 985,00 €)
ausgebucht: 02.06.2025 – 06.06.2025 (Kosten: 985,00 €)
ausgebucht: 01.09.2025 – 05.09.2025 (Kosten: 985,00 €)
ausgebucht: 15.09.2025 – 19.09.2025 (Kosten: 985,00 €)
zur Anmeldung 03.11.2025 – 07.11.2025 (Kosten: 985,00 €)
zur Anmeldung 08.12.2025 – 12.12.2025 (Kosten: 985,00 €)
zur Anmeldung 05.01.2026 – 09.01.2026 (Kosten: 985,00 €)
* die Lehrgangsgebühr ist umsatzsteuerbefreit
Dauer
5 Tage
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter/innen, die Arbeiten mit der Motorsäge durchführen
Abschluss
Deula Zertifikat nach DGUV 214 – 059 Modul A + B
optional: KWF-Bescheinigung (kostenpflichtig)
Inhalte
- Anforderungen an die Unfallverhütungsvorschriften
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Sicherer Einsatz von Motorsägen
- Auswahl der geeigneten Geräte für das sichere Zu-Fall-Bringen von Bäumen
- Wartung und Pflege der Geräte
- Schnitttechniken am Boden
- Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen am Boden
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung für das Arbeiten mit der Motorsäge, festgestellt durch einen Arbeitsmediziner. Die ärztliche untersuchung ist entsprechend der DGUV-Empfehlung „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ (ehemals G25) vorzuweisen.
- Mitgebracht werden muss die Persönliche Schutzausrüstung (PSA):
für die Werkstattarbeit: S3 Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung
für den Einsatz im Wald:
Schnittschutzhose mindestens der Klasse 1, Schnittschutzschuhe, Motorsägen-Schutzhelm mit Gehörschutz und und Visier, Arbeitshandschuhe und Arbeitskleidung (ggf. Warnweste) - Mitgebracht werden müssen ebenfalls ein Forstverbandspäckchen (1. Hilfe) sowie saubere Wechselschuhe
Der medizinische Nachweis muss zu Lehrgangsbeginn vorgelegt werden. Bei Nichtvorliegen des Nachweises oder fehlender oder unvollständiger PSA kann der Teilnehmer nicht am praktischen Teil des Lehrgangs teilnehmen. Bitte beachten Sie unsere AGB.
Zusatzinfo
Die erfolgreiche Teilnahme ist absolviert, wenn die theoretische und praktische Prüfung bestanden wurde.
Im praktischen Teil maximal 6 Teilnehmer pro Ausbilder!!!
Wir können Ihnen die Kurse auch als Inhouse-Schulung anbieten.
Unterkunft
- Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Auf Wunsch ist die Unterbringung gegen Mehrpreis im Einzelzimmer möglich.
Schlagworte: Motorsäge, Kettensäge, Baumfällung, Fällen, Arbeitssicherheit