Drohnentechnik (Pflanzenschutz/Weinbau)
Drohnentechnik (Pflanzenschutz/Weinbau)
Termin Details
Dauer 2 Tage Termine nach Vereinbarung Hinweis Bitte
Termin Details
Dauer
2 Tage
Termine
nach Vereinbarung
Hinweis
Modul 3C
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln durch unbemannte Luftfahrzeuge erlaubt.
In unwegsamen Steillagen sind Pflanzenschutz-Drohnen eine naheliegende und effektive Lösung. Gezielte Applikation und geringere Abdrift sind nur zwei Vorteile. Bodenschonung, Wegfall von Schlauch- und Rückenspritzungen machen den Drohneneinsatz für Winzer immer interessanter.
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die aktuellen Rechtsgrundlagen im Pflanzenschutz. Die Drohnentechnik und flugpraktische Schulung stehen ebenso auf dem Lehrplan.
Tag 1: Theorie
- Rechtliche Grundlagen
- Auswahl des UAS
- Technische Ausstattung
Tag 2: Praxis
- Einsatzvorbereitung
- Einsatzdurchführung
- Nachbesprechung
Zusatzinfo
Die Lehrgänge zur Drohnen und Smart Farming finden in Kooperation mit der Plantivo GmbH statt,
dem Expertenteam für Smart Farming und Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Unterkunft
Doppelzimmer mit Dusche/WC
auf Wunsch Voll- oder Teilverpflegung