Drohnentechnik (Wildschaden, Ernteausfall, Flurschäden)
Drohnentechnik (Wildschaden, Ernteausfall, Flurschäden)
Termin Details
Dauer 2 Tage Termine nach Vereinbarung Hinweis Bitte
Termin Details
Dauer
2 Tage
Termine
nach Vereinbarung
Hinweis
Modul 3 B
Ernteeinbußen durch beispielsweise Schwarzwild sind in vielen Gebieten keine Seltenheit, Drohnen können die Schadensermittlung deutlich vereinfachen. In diesem Kurs gehen wir auf die rechtlichen Grundlagen, Verfahrensweisen ein und zeigen Ihnen, wie prüfbare und glaubhafte Schadensermittlungen erstellt werden können.
Doch auch Ernteausfälle und Flurschäden durch Unwetterereignisse können mittels Drohnen dokumentiert werden. Luftbilder und Software zur Vermessung der Flächen sind auch hier wichtige Bausteine der Schadensdokumentierung.
Tag 1:Theorie
- Rechtliche Grundlagen
- Wildschäden
- Ernteausfall/Flurschaden
- Auswahl des UAS
Tag 2: Praxis
- Einsatzvorbereitung
- Einsatzdurchführung
- Nachbesprechung
Zusatzinfo
Die Lehrgänge zur Drohnen und Smart Farming finden in Kooperation mit der Plantivo GmbH statt,
dem Expertenteam für Smart Farming und Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Unterkunft
Doppelzimmer mit Dusche/WC
auf Wunsch Voll- oder Teilverpflegung