Einführung in das Metall-Aktivgasschweißen (MAG)

Einführung in das Metall-Aktivgasschweißen (MAG)

Termin Details

Vermittlung von fachkundlichen und praktischen Grundlagen im Schweißen von Blechen aus Baustahl mittels Metall- und Schutzgasschweißen (MAG)

Termine

auf Anfrage
zur Anmeldung 25.08. – 29.08.2025 (Kosten: 850,85 € inkl. MwSt.)
zur Anmeldung 03.11. – 07.11.2025 (Kosten: 850,85 € inkl. MwSt.)

Dauer

5 Tage (40 Unterrichtseinheiten)

Zielgruppe

Mitarbeiter in GaLaBau-Betrieben, Gärtnereien, beschäftigte von Bauhöfen, Grünflächenämtern, Landwirte, Winzer, Land- und Baumaschinenmechaniker, Straßenwärter, weitere Interessierte

Abschluss

DEULA-Bescheinigung

Inhalte

  • Schweißstromquellen zum Metallschutzgasschweißen
  • Auswahl der korrekten Schweißparameter
  • Auswahl von Schweißzusatzwerkstoffen und Hilfsstoffen (Schutzgase)
  • Fachgerechte Schweißnahtvorbereitung
  • Vermeidung von Schweißnahtfehlern
  • Arbeitsschutz beim Schweißen
  • Schweißen von Blechen und Profilen aus Baustahl verschiedener Materialdicken (2-10 mm) in verschiedenen Positionen (PB, PF, PD)
  • Richten von Blechen mittels Gas und Sauerstoff
  • Reparaturschweißen von gerissenen Bauteilen
  • Thermisches Brennschneiden von Hand

Die praktischen Inhalte werden an die vorliegenden Handfertigkeiten der Teilnehmer angepasst.

Die Lehrgänge erfolgen in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz.

Lehrgangsort: Handwerkskammer, Bad Kreuznach

Teilnahmevoraussetzungen

Persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe S3, Arbeitskleidung)