Termine
zur Anmeldung 11.02.2025 (Kosten: 250,00 €)
zur Anmeldung 01.04.2025 (Kosten: 250,00 €)
* die Lehrgangsgebühr ist umsatzsteuerbefreit
Dauer
1 Tag
Das Seminar entspricht den Anforderungen an eine Erstunterweisung zur fachgerechten Bedienung selbstfahrender Auslegerarbeitsbühnen mit Stützen, Anhänger- und LKW-Hubarbeitsbühnen (Typ 1b) nach DGUV 308-008.
Inhalte
Der Lehrgang vermittelt theoretische Grundlagen und Grundwissen für den bestimmungsgemäßen Umgang mit Hubarbeitsbühnen.
In diesem Kurs werden LKW-Hubarbeitsbühnen (Typ: 1B) behandelt.
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten
- Standsicherer Aufbau und Betrieb
- Sicht- und Funktionsprüfung
- Sicheres Arbeiten
- Übungen mit dem Notablass
- Theoretische und praktische Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahrer
- Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung für Arbeiten mit erhöhter Absturzgefahr / Höhentauglichkeit (früher G41) , festgestellt durch einen Mediziner
- Persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe S3, Arbeitshandschuhe, Warnweste)
- Ein Lichtbild in Passbildgröße ist mitzubringen
Ab 10 Teilnehmern kann der Kurs auch zu anderen Terminen vor Ort durchgeführt werden
Unterkunft
Doppelzimmer mit Dusche/WC
auf Wunsch Voll- und Teilverpflegung